„Leipzig leuchtet antifaschistisch”

Heute, am 90. Jahrestag der Machtübernahme Hitlers sehnen sich manche nach einem erneuten rechten Umsturz. Jeden Montag gehen Reichsbürger*innen und Neonazis auf die Straße für ein „souveränes Deutschland“ und das Ende der „Corona-Diktatur“.

Lasst uns am Montag, dem 30.01. gemeinsam gegen die rechte Melange auf die Straße gehen und den geschichtsträchtigen Ring erleuchten! Den Anfängen wehren – Demokratie stärken – solidarisch durch Krisen gehen.

17:30 Uhr: Zubringer-Demo | Rabet
18 Uhr: Spektrenübergreifende Kundgebung | Marktplatz
19 Uhr: „Der Ring leuchtet“

Alle Infos: leipzig-leuchtet.de

Wir rufen dazu auf, zu der antifaschistischen Demo um 17:30 Uhr zum Rabet zu kommen. Es wird dort Redebeiträge von Copwatch, FFF, LE Schwurbelfrei, Migrant*innenbeirat,   » weiterlesen…

Nach Polizeigewalt in Lützerath: Anzeige gegen Polizeipräsidenten von Aachen

An den Protesten in Lützerath haben sich auch mehrere hundert Menschen aus Leipzig beteiligt. Ebenfalls waren etliche Personen aus unserem Netzwerk vor Ort. Einige von Ihnen wurden erheblich körperlich verletzt und traumatisiert. Im Nachgang des Geschehens, stellvertretend für viele Betroffene, haben wir Anzeige u. a. wegen Körperverletzung und Störung einer Versammlung gegen die Polizei und insbesondere gegen den Polizeipräsidenten eingereicht.

Zu den rechtlichen Ausgangsbedingungen: Der zuständige Landkreis Heinsberg hatte vorab eine Allgemeinverfügung mit einem Betretungsverbot erlassen, das aber nur Lützerath selbst und einige umliegende Flurstücke betraf. Allerdings war vor Ort weder ersichtlich, welche Bereiche hiervon erfasst waren, noch wurde dies kommuniziert. So war es   » weiterlesen…

Oury Jalloh das war Mord! Break the Silence

Am 07.01.2023 ist es 18 Jahre her, dass Oury Jalloh in einer Polizeizelle in Dessau ermordet wurde.

Obwohl er an die Matratze gefesselt war, soll er sich selbst in seiner Zelle angezündet haben.
Seine Mörder – die Dessauer Cops – wurden bis heute nicht belangt.

Mittlerweile gibt es zahlreiche Gutachten, unter anderem einsetzen, das belegt, dass er sich – entgegen der Darstellungen der Justiz – nicht selbst angezündet haben kann.

Es ist traurig, dass überhaupt solche Gutachten nötig sind. Und es macht uns verdammt wütend, dass trotzdem nichts passiert!

Anreise aus Leipzig:
12:40 Uhr | Gleis 10

Fahrt mit uns am 07.01. nach Dessau und tragt eure Wut auf die Straße!

❗️Tag X ist da ❗️

🚜Seit dem 02. Januar werden in Lützerath Vorbereitungen für die Räumung getroffen.
Wir nehmen das nicht einfach hin starten morgen, den 04.01. um 16:30 auf dem Richard-Wagner-Platz eine Demo gegen die Zerstörung Lützeraths.

➡️ Anschließend findet eine Vollversammlung mit Bezugsgruppentreffen statt. Der genaue Raum wird noch bekanntgegeben. Voraussichtlich wird es in der Uni stattfinden.

📣Hier findet ihr den Link zum Telegramchannel um nichts zu verpassen: https://t.me/+6HQ3iz3xPmkxYzky

✊🏽Wir sehen uns auf der Straße!✊🏾

22 ist nicht 89 – wir leben in keiner Diktatur!

1989 kostete es viel Mut, um gegen eine pseudo-sozialistische Diktatur, für elementare Menschenrechte auf die Straße zu gehen. Meinungsfreiheit und freie Wahlen waren für Millionen Menschen fern der Realität. Versuche, dagegen aufzustehen, wurden niedergeschlagen. Der Herbst 1989 brachte den Aufbruch.

Wenn sich nun in Leipzig jede Woche Menschen versammeln, die in Einklang mit rechtsradikalen Hetzern die Errungenschaften von 1989 in Abrede stellen, müssen Demokrat*innen ein deutliches STOPP vermitteln. Wir lassen nicht zu, dass die Werte der Friedlichen Revolution vereinnahmt und missbraucht werden.

Wir treffen uns hierfür am
🗓 Montag, dem 12.12.22
🕖 um 19:00 Uhr an der
📍 Runden Ecke, Dittrichring 24

Wir erinnern damit an den Tag der Menschenrechte vom 10.12.1948 und auch an   » weiterlesen…

Rassistische Hetze verhindern – Keine Bühne für Stürzenberger!

Der rassistische, islamfeindliche Hetzer Michael Stürzenberger hat sich erneut für Leipzig angekündigt: Diesen Samstag, dem 10. Dezember möchte er von 13 bis 18 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz am Hauptbahnhof auftreten. Wir dürfen nicht zulassen, dass er schon wieder die Chance bekommt, seinen Hass hinter heuchlerischer Sorge um Frauen und queere Menschen unwidersprochen zu propagieren.

Der entschiedene Gegenprotest im Oktober haben anscheinend noch nicht gereicht, deshalb lasst uns Stürzenberger ein für alle Mal zeigen, dass er hier nichts verloren hat!

🗓 Samstag, 10.12.22
🕐 13:00 Uhr
📍 kl. Willy-Brandt-Platz

Nach Angriff auf linken Gegenprotest:

Nazis sind Gewaltbreit.
Sie sind es schon immer gewesen und sie werden es immer sein.

Während linke Menschen sich am 26.11. auf einer vielzahl demokratischer Versammlungen befanden, wahren Nazis gewalttätig, an einer Stelle wurden in einen Gegenprotest Böller geworfen, an einer anderen fuhr ein Auto in eine Sitzversammlung. Die Polizei stand währenddessen daneben und fühlte sich nicht zuständig.

Unter dem Motto “In Solidarität mit allen Opfern rechter Gewalt” wollen wir am 28.11. auf die Straße gehen und uns solidarisch zeigen mit allen die am 26.11., aber auch an jedem Tag davor und danach betroffen von rechter Gewalt waren:

🗓 Montag, 28.11.2022
⏰ 18 Uhr
📌 Alexis-Schuhmann-Pl. (Exil)

Wir starten mit einer Auftaktkundgebung um 18 Uhr am Alexis-Schuhmann-Platz und   » weiterlesen…

#NoCompact – Elsässer, иди домой!

Am 26. November 2022, fast auf den Tag genau fünf Jahre nach der sechsten „Compact-Konferenz für Souveränität“, die in Leipzig stattfand, möchte Jürgen Elsässer, Chefredakteur des Compact-Magazins, wieder in unserer Stadt seine Ideologie verbreiten. Diesmal ruft er zur „Großdemonstration: AMI GO HOME – Frieden, Freiheit, Souveränität“ ab 15:30 Uhr auf den Simsonplatz auf.

Er möchte gemeinsam mit Freien Sachsen, Thüringer Patrioten, Teilen der AfD sowie sonstigen rechten Kräften ihren Hass auf die USA und die bundesdeutsche Regierung, welche nach seiner Auffassung US-amerikanisch gesteuert sei, verbreiten. Dabei werden Verschwörungstheorien verbreitet, Angst vor einem Atomkrieg geschürt und Russland verteidigt.

Aber wer und was ist eigentlich Compact?

Compact ist ein seit 2010 monatlich erscheinendes Magazin,   » weiterlesen…