Nazis den Tag versauen!

Nazis den Tag versauen!

Jeden Montag spielen sich in Leipzigs Innenstadt die gleichen Szenen ab. Verschwörungsideolog*innen und Putin-Freund*innen laufen mit teils gewaltbereiten Rechtsradikalen um den Ring. Im Laufe der Vergangenheit gab es in Verbindung mit den rechten Montagsdemos viele Angriffe auf Antifaschist*innen.
Der linke Gegenprotest wird dabei von der Polizei hart kriminalisiert. Polizeigewalt und unverhältnismäßige Repressionen stehen auf der Tagesordnung.

Kommt daher auch diesen Montag zahlreich auf die Straße, um zu zeigen, dass Leipzig links steht und rechtes Gedankengut hier keinen Platz hat!

🗓️ Montag, 27.03.
🕡 18:30 Uhr
📍 Augustusplatz

Antifaschismus und Klimagerechtigkeit ins Jugendparlament der Stadt Leipzig!

Antifaschismus und Klimagerechtigkeit ins Jugendparlament der Stadt Leipzig!

Um die politische Arbeit des Jugendparlaments nicht konservativen Kräften zu überlassen, rufen wir alle jungen Leipziger*innen, die zwischen 14 und 21 Jahre alt sind, dazu auf, die progressiven Kandidierenden zu wählen.

Wir haben eine Liste der Kandidierenden erstellt, die sich im nächsten JuPa für eine progressive, antifaschistische und klimagerechte Politik einsetzen wollen:

• Adrian Habermann, LP 01
• Jolanda Paasche, LP 04
• Jakob Leo Zeiner, LP 05
• Mats Ole Rudolph, LP 09
• Johannes Fichtelmann, LP 11
• Paale Holger Sieber, LP 12
• Anton Unverzagt, LP 13
• Omar Alkadamani, LP 16
• Tonie Franetzki, LP 18
• Jurek Kennert, LP 19
•   » weiterlesen…

Masken tragen ist kein Verbrechen!

Seit Wochen werden Leute angezeigt, weil sie zum Infektionsschutz Masken tragen, als Geist bei einer Antifa-Faschingsdemo verkleidet sind oder nur bei dem FFF-Klimastreik mitlaufen. Die Polizei nutzt das Vermummungsverbot, um linken Protest mit Anzeigen zu überziehen. Dabei gibt das Versammlungsgesetz dies gar nicht her. Deshalb wollen wir mit unserem Protest aufzeigen, dass man sich vermummen darf. Wie das genau ablaufen wird, teilen wir euch noch mit.

Kommt am Montag um 18:30 Uhr auf den Augustusplatz zu unserer Versammlung “Vermummung ist kein Verbrechen”!

🗓 Montag, 13.03.
🕡 18:30 Uhr
📍 Augustusplatz

Falls es Stress mit der Polizei gibt ist wie jeden Montag der Ermittlungsausschuss (EA) zu erreichen: 0341 2119313

Infos und Tipps rund um Demos:

Rund um die Demo

Aufruf:

Diesen Montag   » weiterlesen…

Rassist*innen entgegentreten. Auf nach Eilenburg.

Für kommenden Montag, den 20.02. mobilisieren rechte Akteur*innen zu einem Protest gegen die geplante Geflüchtetenunterkunft in Eilenburg und wollen ihre rassistische Hetze auf die Straße tragen. Wir wollen rechte Umtriebe auch im Leipziger Umland nicht unwidersprochen lassen und unterstützen die Linksjugend Nordsachsen bei dem Gegenprotest. Wir rufen dazu auf, am Montag sich der gemeinsamen Anreise aus Leipzig nach Eilenburg anzuschließen!

Gemeinsame Anreise:
🗓 Montag, 20.02.
🕠 17:20 Uhr (Treff)
📍 Leipzig Hbf Gl.2

Kundgebung in Eilenburg:
ab 18:30 Uhr | Marktplatz

Die S-Bahn-Fahrt ist für Schüler*innen und andere Menschen mit Bildungsticket im Abo inbegriffen. Es ist in der Leipziger Innenstadt für den Monatg kein angemeldeter Gegenprotest geplant.

Stellungnahme von Leipzig nimmt Platz zu „Leipzig leuchtet“

Am 30.01.2022 fand die von einem breiten Bündnis getragene Aktion „Leipzig leuchtet“ statt, in der das Aktionsnetzwerk eingebunden war. Wir wollen mit diesem Statement eine solidarische, aber kritische Diskussion anstoßen. Insbesondere nach der Diskussion um einen Redebeitrag des StuRa, hinter den wir uns solidarisch stellen.

Eigene Fehler.
Kritik sollte zunächst eigenes Handeln kritisch reflektieren. Als Aktionsnetzwerk ist es uns nicht gelungen, vorhandene Kritik und Vorschläge stärker in die Vorbereitung einzubringen. Wir versäumten es, die jetzt notwendigen Kritikpunkte im Vorfeld zu klären. Bei den Planungsprozessen brachten wir inhaltlich nicht genug ein. Dies wäre notwendig gewesen, da uns bekannte Gruppen aus der rechtsoffenen Verschwörungszene   » weiterlesen…

Farbe und Leben für Vielfalt und Solidarität! (Antifa Fasching) -> Verschoben auf 27.02.2023!

-> Verschoben auf 27.02.2023!

In den letzten Jahren haben wir beobachten müssen, wie Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz wieder auf dem Vormarsch sind. Jede Woche nehmen neonazistische Gruppierungen an rassistischen Demonstrationen teil, die unserer Gesellschaft schaden. Wir können nicht länger tatenlos zusehen, wie Hass und Diskriminierung geschürt werden.

Deshalb ist es wichtiger denn je, dass wir unsere Stimme erheben und für eine offene und tolerante Gesellschaft eintreten. Am 20. Februar haben wir die Chance, uns mit Farbe und Leben für Vielfalt und Solidarität stark zu machen. Wir wollen ein Zeichen setzen, dass Hass und Intoleranz nicht akzeptiert werden und dass wir für eine bunte und inklusive Gesellschaft eintreten.

Neben der Demonstration werden wir auch ein   » weiterlesen…

Naziaufmärsche stoppen: Am 11.02. nach Dresden!

Wie jedes Jahr jährt sich am 13. Februar die Bombardierung Dresdens und Neonazis werden das Datum nutzen, um ihren Opfermythos zu zelebrieren. Sie rufen für Samstag, den 11.02. bundesweit zu ihrem faschistischen Aufmarsch auf. Kommt daher mit uns aus Leipzig nach Dresden und lasst uns den rechten Aufmarsch verhindern!

Die Nazis mobilisieren offiziell für 14:00 Uhr zum Hauptbahnhof! Weitere Infos folgen.

Gemeinsame Anreise
🗓 Samstag, 11.02.
🕦 11:45 Uhr
📍 Hbf Gleis 16

Wir werden kostenlose Solitickets für 90 Menschen am Gleis verteilen. Unser Zug fährt um 12:00 Uhr von Gleis 16 ab.

Auf ein erfolgreiches #platznehmen morgen in Dresden! Alerta!

An folgenden Orten erwarten wir euch am Samstag:

▪️Hauptbahnhof, Wiener Platz 13:00 Uhr
▪️Bahnhof Mitte 13:00 Uhr
▪️Postplatz   » weiterlesen…

Gegen rechte Hetze in Böhlen

Am Dienstag, den 07.02.2023 findet in Böhlen ein Verwaltungsausschuss statt. Die ‘Freien Sachsen’ mobilisieren dort hin, um gegen Geflüchtete zu hetzen. In ihrem Aufruf propagieren sie ihre rechtsextreme Haltung und rufen zum Bürgerprotest gegen die Aufnahme von Asylsuchenden auf. DIE LINKE Westsachsen hat eine Kundgebung als Gegenprotest angemeldet. Wir wollen uns an dieser beteiligen und laut gegen die aktuell stark auftretende rassistische Hetze sein. Deshalb ab nach Böhlen!

📆 Dienstag, 07.02.2023
🕠 17:30 Uhr
📍 Böhlen, Kulturhaus

S-Bahn-Verbindung:
16:55 Uhr – Leipzig Hbf
16:57 Uhr – Leipzig Markt
16:58 Uhr – W.-Leuschner-Pl.
17:00 Uhr – Bayrischer Bahnhof
17:02 Uhr – Leipzig MDR
17:05 Uhr – Leipzig Connewitz

In Böhlen den Nazis   » weiterlesen…

Antifaschistischer Neujahrsempfang

🗓 Montag, 06.02.23
🕡 ab 18:30 Uhr
📍 Augustusplatz

Seit nunmehr 2 Jahren erheben sich Montags in Leipzig rechte und rechtsoffene Demonstrationen, die die Deutungshoheit auf der Straße beanspruchen. Ursprünglich durchgeführt vom langjährigen NPD Mitglied Volker Beiser wurde versucht, dass durch die Coronademonstrationen zu Tage getretene Potential zu nutzen.

Die mutmasslich durch Beiser bespielte Telegramgruppe ist im Spektrum der rechten Coronademonstrationen auch die regional größte mit über 6 T Followern. Primär dominiert die Erzählung, dass Deutschland kein souveräner Staat sei sondern immer noch besetzt wäre. Man sehnt sich nach der Verfassung von 1871, die monarchistisch geprägt war und keine Grundrechte kannte.

Klassische narrative der Reichsbürger und Neonazisprech   » weiterlesen…

Antifaschismus und Klimagerechtigkeit ins Jugendparlament der Stadt Leipzig!

Um die politische Arbeit des Jugendparlaments nicht konservativen Kräften zu überlassen, möchten wir euch aufrufen dafür zu kandidieren.
Ihr seid 14 – 21 Jahre alt, wohnt seit mindestens 3 Monaten in Leipzig und möchtet euch für die Interessen von Jugendlichen in der Stadt einsetzen?
Dann seid ihr genau die Richtigen für das Leipziger Jugendparlament!
Bis zum 17.02.23 um 12:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit eure Kandidatur einzureichen.

Weitere Infos findet ihr unter:
https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/wahlen-in-leipzig/jugendparlamentswahlen